TERRA.vita Silberseestollen-Führungen 2019
Text: TERRA.vita
Eine Wattwanderung im Mittelgebirge – Führung für Einzelpersonen und Familien
Wie? Eine Wattwanderung im Mittelgebirge? Und das auch noch untertage? Kein Problem! Helm auf, Grubenlampe an – und los geht die Zeitreise im Silbersee-Steinbruch und –Stollen in Hasbergen. Vor mehr als 245 Millionen Jahren lag die Region nicht etwa in einem Gebirge, sondern in einer Großlagune, die von einer Wüsten- und Savannenlandschaft umgeben wurde. In dem oftmals eindampfenden Wasser tummelte sich reges Leben und hinterließ seine Spuren – von Schlickwürmern bis hin zu größeren Reptilien. Den Silbersee-Stollen verdanken wir dem Bergbau der 1920er und 1930er Jahre. Bis heute erzählt der Silbersee bewegende Geschichten und ist daher auch aus kulturhistorischen Gründen einen Besuch wert.
Bei hohem Wasserstand müssen Stollenführungen u. U. spontan abgesagt werden. Wer hat, kann gerne Gummistiefel mitnehmen. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich.
Art der Veranstaltung: Exkursion, TERRA.vita-Veranstaltung
Termine: 5. Mai, 12. Mai, 26. Mai, 9. Juni, 23. Juni, 7. Juli, 21. Juli, 4. August, 18. August, 1. September, 15. September, 29. September, 13. Oktober, 27. Oktober
Startzeit: 11:30 Uhr, 13:00 Uhr, 14:30 Uhr, 16:00 Uhr
Dauer in h: 1:30 h
Treffpunkt: Gaststätte zum Jägerberg, Jägerberg 40, 49170 Hagen a.T.W.
Tourguide: Silbersee-Tourguides
Anmeldung: Natur- und UNESCO Geopark TERRA.vita, Telefon: (0541) 501 4217
erstellt am 29.01.2019