Spiel ohne Grenzen der Kreisjugendfeuerwehr auf dem Sportplatz in Hasbergen
Bilder und Text: Dennis Ruthemeier
Am Samstag, den 22. September trafen sich 25 Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Osnabrück zum Spiel ohne Grenzen 2012 auf dem Sportgelände am Schulzentrum in Hasbergen. Nach einer kurzen Begrüßung der 350 Teilnehmer durch Bürgermeister Frank Stiller und Gemeindejugendfeuerwehrwart Uwe Glißmann wurden die Spiele um 10:00 Uhr gestartet. 24 lustige Aufgaben (Helme stapeln, Wassertransport mit Mülltonne, Feuerwehrknoten u.v.m.) waren von der Jugendfeuerwehr Hasbergen anlässlich des 10-jährigen Bestehens vorbereitet worden und wurden von allen Teilnehmer mit Spaß und Ehrgeiz angegangen und erfüllt.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurde die Siegerehrung vorgenommen, zu welcher weitere Gäste, wie Kreisbrandmeister Cornelius van de Water und die Landesjugendfeuerwehrwartin Anke Fahrenholz begrüßt werden konnten. Die Jugendfeuerwehr Badbergen, die den 1. Platz bei den Spielen belegte, konnte den Siegerpokal mit nach Hause nehmen. Den 2. Platz erreichte die JF Bramsche, gefolgt von der JF Gesmold, welche den 3. Platz belegte. Den Zusatzwettbewerb (Pylonenweitflug mit Wasserstrahl: 41 Meter) gewann die JF Wellingholzhausen mit einer geschätzten Weite von 39 Metern.
Die Landesjugendfeuerwehrwartin Anke Fahrenholz nutzte die Veranstaltung, um den Hasberger Gemeindejugendfeuerwehrwart Uwe Glißmann für seine geleistete Arbeit in der Jugendfeuerwehr (zunächst in der JF Wallenhorst und anschließend in der JF Hasbergen) zu ehren. Dieser wurde für den Aufbau und die Förderung der Jugendfeuerwehr mit der Florianmedaille der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr ausgezeichnet.
Tolle Spiele, eine gute Stimmung, hervorragende Verpflegung - rundum eine gelungene Veranstaltung.
erstellt am 02.10.2012